Gewaltfreie Kommunikation Grundlagen und Einführung

Gewaltfreie Kommunikation Grundlagen und Einführung

Dieser Kurs gibt auf humorvolle und leichte Art einen Überblick zur Methode und Praxis der unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten der gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg. Sie lernen Möglichkeiten kennen, authentisch und respektvoll miteinander zu kommunizieren, trotz möglicher unterschiedlicher Werte und Ausdrucksmöglichkeiten. Selbst schwierige Situationen und Konflikte können so nachhaltig gelöst werden. Dabei werden die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt. Sie erleben die Wirkung empathischer Kommunikation anhand praktischer Beispiele aus dem privaten und beruflichen Alltag.

Zielgruppe: Alle Mitarbeiter*innen

Programm/Ablauf

Referent

Günter Herold

Zertifizierter Trainer in Gewaltfreier Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg und Diplom Betriebswirt (FH). Fortlaufendes Training in Achtsamkeits-, Meditations- und Mitgefühlspraxis. Trainings und Begleitung in Trauer- und Sterbebegleitung von Sterbenden und deren Angehörige. Leiter von Ausbildungen, Seminare und innerbetriebliche Fortbildungen. Lehrbeauftragter an der Hochschule München für angewandte Wissenschaften für Interaktive Kommunikation in der Pflege und Fachautor in diversen Veröffentlichungen. Von Geburt an körperbehindert und in Kombination mit seinen Trainings Entwicklung einer hohen authentischen Kompetenz in emotionaler Selbstversorgung.

Näheres unter: www.dialog-team.org

Infos zur Veranstaltung

Datum:

14.03.2023 - 15.03.2023

Uhrzeit:

09:30 - 17:00

Kategorie:

Ort:

Geschäftsstelle Regenbogen Wohnen
Neumarkter Straße 61
81673 München
* barrierefrei

Referent:

Günter Herold