Personenzentrierte Gesprächsführung und Kommunikation nach Carl R. Rogers

Personenzentrierte Gesprächsführung und Kommunikation nach Carl R. Rogers

„Es ist die Beziehung, die heilt“ (Carl R. Rogers). Der Mensch ist ein Beziehungswesen – alles menschliche Existieren vollzieht sich in zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Personenzentrierte Gesprächsführung basiert auf dem humanistischen Menschenbild: Der Mensch trägt alles zu seiner Heilung Notwendige in sich und ist so am besten in der Lage, seine persönliche Situation zu analysieren und Lösungen für seine Probleme zu erarbeiten und zu finden. Carl R. Rogers hat durch Studien bewiesen, dass sich eine Person dann aus sich selbst heraus verändert, wenn ihr eine Beziehung angeboten wird welche von Annahme, Wärme, Einfühlungsbereitschaft, Verständnis und Echtheit getragen ist. Unter diesen äußeren Bedingungen beginnt in der Person ein innerer Prozess – hin zur Lösung und Ganzheit.

Inhalt

• Personenzentrierte Grundbedingungen von Carl R. Rogers
• Einführung in sein Menschenbild
• Personenzentrierte Beratungsvariablen: Empathie, Wertschätzung, Kongruenz
• Strukturierung von Beratungsgesprächen
• Bedürfnisse und Gefühle wahrnehmen und ansprechen
• Gesprächstraining
• Gesprächsreflexion und- Analyse

Referent: in

Silke Fischer-Hoffmann

Regionalleitung der Region Ingolstadt der Regenbogen Wohnen gGmbH. Krankenschwester, seit 1995 im Fachgebiet Psychiatrie tätig. Erfahrungen im stationären geschützten Setting und im psychiatrischen Langzeitbereich therapeutischer Wohngemeinschaften und betreutem Einzelwohnen.

Infos zur Veranstaltung

Datum

22.10.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Kategorie

Zielgruppe

Externe Teilnehmer, Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen

Ort

Regionalbüro Ingolstadt
Levelingstraße 102a
85049 Ingolstadt
* barrierefrei

Referent: in

Silke Fischer-Hoffmann

Anmeldung

Tickets

Anmeldungsinformationen

Ich bin Mitarbeiter*in von Regenbogen gGmbH.
Ich bin kein*e Mitarbeiter*in von Regenbogen Wohnen gGmbH und möchte die Fortbildung als externer Gast besuchen.