Zeitmanagement ist im Grunde eine Illusion. Zeit kann man nicht managen. Sie ist einfach da. Wohl aber das eigene Verhalten. Und das bedeutet, die Kompetenz zu stärken, die eigene persönliche und berufliche Entwicklung weitgehend unabhängig von äußeren Einflüssen zu gestalten. Es geht um Selbstführung und damit um Kontrolle über die Gestaltung des eigenen Tagesablaufs. Und mehr Kontrolle bedeutet i.d.R. ein reduziertes Stressempfinden. In diesem Workshop geht es nicht darum zu lernen härter zu arbeiten und produktiver zu sein, sondern Sie können lernen,
Und das anhand einer Kombination aus Input, Praxisbeispielen, Erfahrungsaustausch, Diskussionsrunden, Selbstreflexion und Planung.
Jutta Preisinger
Dipl.-Sozialpädagogin, betriebliche Sozialberaterin, Trainerin betriebliche Gesundheitsförderung, Systemischer Coach, Wirtschaftsfachwirtin und Autorin. Gesundheit am Arbeitsplatz ist meine Herzensangelegenheit, meine Vision und mein tägliches berufliches Handeln. Ich unterstütze Menschen in ihrem beruflichen Umfeld dabei, gesund und motiviert zu bleiben, ihre individuelle Lebensbalance und ihr Wohlbefinden (wieder) zu finden und ihre persönliche Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit zu stärken. Nicht weil die Arbeitswelt so ist, wie sie ist, sondern trotzdem.