Affektive Störungen und Depression
Inhalt
Betreuung und Begleitung von Menschen mit affektiven Störungen und Depression
- Diagnostik, Therapie und psychosoziale Begleitung affektiver Erkrankungen und Depression
- Neurobiologische Hypothesen zur Entwicklung
- Die medikamentöse Behandlung
- Akutes und psychosoziales Behandlungsmodell für die Begleitung von Menschen
- Umgang und Deeskalation bei akuter oder subakuter Manie
- Beziehungs- und bindungsorientiertes Betreuungsmodell
- Gestaltung eines guten Milieus und Betreuungsrahmen
- Fallbeispiele und Tipps aus der Praxis
Referent: in
Peter Kraus
Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, Fachkraft für Deeskalationsmanagement, Beauftragter der medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz für Deeskalationsmanagement und Patientensicherheit, Lehrbeauftragter an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, Lehrbeauftragter beim Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie in Regensburg, langjährige Tätigkeit in verschiedenen Abteilungen der Psychiatrie und Forensik.
Infos zur Veranstaltung
Datum
19.02.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00
Ort
Regenbogen Wohnen Akademie
Neumarkter Straße 63
81673 München
* nicht barrierefrei
Neumarkter Straße 63
81673 München
* nicht barrierefrei
Referent: in
Peter Kraus
Anmeldung
Haben Sie sich bereits registriert? Bitte hier einloggen ...
Melden Sie sich an, wenn Sie bereits ein Konto bei uns haben.