Begleitung für Menschen mit psychischer Behinderung
Ein sicherer Ort zum Leben und Sein
Ein gutes Leben mit der psychischen Behinderung ist das Ziel – wir unterstützen Sie mit unseren qualifizierten Assistenzleistungen.
Begleitung für Menschen mit psychischer Behinderung
Ein sicherer Ort zum Leben und Sein
Ein gutes Leben mit der psychischen Behinderung ist das Ziel – wir unterstützen Sie mit unseren qualifizierten Assistenzleistungen.
Brücken bauen und Wege finden
Leben Sie oder eine(r) Ihrer Angehörigen mit einer psychischen Behinderung? Wünschen Sie sich Unterstützung im Alltag, mehr soziale Kontakte und ein Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gruppe, die Sie akzeptiert und versteht?
In unseren Wohngruppen bieten wir in einem geschützten Umfeld die Möglichkeit, das Leben mit der Behinderung zu lernen und mit Ihrer Beeinträchtigung selbstbestimmt zu leben.
Solidarisch
Mutig
Vielfältig
Unsere Philosophie
Unsere Konzepte fokussieren die Lebensziele und Stärken von Menschen mit psychischer Behinderung. Auf dieser Grundlage erbringen unsere Mitarbeiter:innen eine klientenzentrierte Dienstleistung.
Unsere Angebote
Regenbogen Wohnen bietet Menschen mit psychischer Behinderung in allen Lebensphasen personenbezogene Unterstützung in einem sicheren Zuhause – in besonderen Wohnformen, im gemeinschaftlichen Wohnen oder Wohnen in Appartements.
Arbeiten bei Regenbogen
Regenbogen Wohnen nimmt seine Verantwortung als soziale:r
Arbeitgeber:in an. Wertschätzung und Fairness werden in unserer Organisation gelebt. Unsere Mitarbeiter:innen bescheinigen uns nicht zuletzt deshalb, ein „Great Place To Work“ zu sein. Werden Sie Teil unseres Teams!
Wo wir tätig sind
Unsere Standorte
- Ernsgaden
- Ottobrunn
- Haar
- Unterschleißheim
- Garching
- München
- Ingolstadt
- Neuburg a. d. Donau
- Schrobenhausen
- Pfaffenhofen
- Ruhpolding
Das ist uns wichtig
„Wir schaffen Lebensräume“
Nach milieutherapeutischen Ansätzen strukturieren wir mit Ihnen den Alltag. Soziale Interaktionen, Gewohnheiten werden neu eingeübt. Im Sinne des BTHG ermöglichen wir eine individuelle Lebensführung. Unser Ziel ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben und der Gesellschaft zu ermöglichen.
Mehr als Kolleg:innen
Wir sind ein starkes Team. Seien Sie dabei!
Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten, ist nicht immer ganz einfach – aber auch nie langweilig! Schließlich sind wir Profis. Und ein starkes Team! Etwas Sinnvolles tun und dafür wertgeschätzt werden: Das macht den Unterschied!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aktuelles
Neues von Regenbogen Wohnen im Blog
Gerne wollen wir Sie auf dem Laufenden halten über Regenbogen Wohnen. Hier erfahren Sie über unsere Aktivitäten, es gibt Neuigkeiten aus den Wohngruppen und wir beziehen Stellung zu uns besonders wichtigen Themen.
Arbeitssicherheit „hervorragend“: Jahresrückblick 2024 bei Regenbogen Wohnen
Weniger Unfälle, neue digitale Formate und großes Lob für das Engagement: Bei der Arbeitssicherheitssitzung 2024 wurden die Fortschritte und spannende Neuerungen präsentiert. Wie Regenbogen Wohnen weiterhin für sichere Arbeitsplätze sorgt und warum auch das Prüfteam begeistert ist.
Gemeinsam statt einsam: Wie die Tagesstätte für Menschen mit psychischer Behinderung neue Perspektiven bietet
In der Münchner Tagesstätte finden Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen nicht nur einen Ort zum gemeinsamen Kochen und Essen, sondern auch eine starke Gemeinschaft, die ihnen Halt gibt. Besucher:innen wie Sabrina, Peter und Stephan erzählen, wie die Tagesstätte ihnen geholfen hat, nach schwierigen Zeiten wieder Struktur in ihren Alltag…
Christian Boenisch wird Verbandsrat des PARITÄTISCHEN
Die Mitgliederversammlung, die beim PARITÄTISCHEN in Bayern das satzungsmäßig oberste Organ ist, hat im Juli 2024 einen neuen Verbandsrat gewählt. Für Oberbayern wurde aus München auch der Geschäftsführer der Regenbogen Wohnen gGmbH, Christian Boenisch, in dieses Gremium für de nächsten drei Jahre gewählt.
„Je mehr antidemokratische Extreme ich zulasse, desto weniger Gemeinschaft kann ich haben!“
Auftakt einer neuen Themenreihe im Regenbogen Blog: In „Positionen“ wollen wir Themen aufgreifen, die uns auf der Seele brennen, die uns wichtig sind, die auch emotional sind. Dinge, die gesagt werden müssen. Für den Auftakt hat sich Christian Boenisch, der Geschäftsführer der gemeinnützigen Regenbogen Wohnen gGmbH, ein wichtiges und gleichzeitig…
Rätseljagd zum Osterfest
In unseren heilpädagogisch therapeutischen Wohngruppen in Neuburg an der Donau leben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 21 Jahren in vier familienähnlichen Wohngemeinschaften. In unserer Gemeinschaft werden natürlich auch Feste gefeiert wie in einer großen Familie. Zu Ostern haben wir uns dafür eine Oster-Rätseljagd gemeinsam ausgedacht, vorbereitet und am Ende…
Fachtag Zieloffene Suchtarbeit
Die Immobilie war gefunden, die Methodik festgelegt, ein Team zusammengestellt und eine ausführliche Weiterbildung beim Institut für innovative Suchtbehandlung und Suchtforschung (ISS) durchlaufen: Am Standort Ruhpolding wurde 2023 eine Wohngruppe für Zieloffene Sichtarbeit eröffnet. Doch wie davon erzählen, wie dafür Personal und Unterstützer finden? Darüber referierte Einrichtungsleiterin Violetta Frank von…
Gemeinsam gegen Rechts: Ein aktuelles Thema auch in der Jugendarbeit
Zusammenhalt stärken, Anderssein erlauben, Stigmatisierung vermeiden: Wo in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe junge Menschen verschiedenster Prägung und Kulturen aufeinandertreffen, ist das Thema „Anderssein“ allgegenwärtig. Stefanie Muus betreut die heilpädagogisch therapeutischen Wohngruppen von Regenbogen Wohnen in Neuburg an der Donau und berichtet aus dem täglichen Umgang mit diesen Themen.
Gemeinsam zum Gipfel: Team Ruhpolding wächst zusammen
Das Team der Regenbogen Wohnen Niederlassung in Ruhpolding ist in den vergangenen Monaten weiter gewachsen. Ein perfekter Anlass, um sich zum Beschnuppern und Kennenlernen mal in ein anderes Setting als die Wohngruppe zu begeben: Bei schönstem Herbstwetter startete eine Wandergruppe von sieben Personen zum Dürrnbachhorn. Teamassistentin Jacqueline Katzenmaier berichtet.
Projekt NUEVA startet in Oberbayern
Solidarisch, mutig, wertschätzend – das hat sich Regenbogen Wohnen auf die Fahnen geschrieben. Und mit einem neuen Projekt, das 2023 nach zweijähriger Vorbereitungszeit starten konnte, erneut in die Tat umgesetzt: Als neuer Qualitätspartner des Projekt nueva hat Regenbogen Wohnen einmal mehr die Beteiligung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner in den Fokus…
Neue Wege in Ruhpolding: Zieloffene Suchtarbeit
Für Menschen mit der Doppeldiagnose psychische Erkrankung / Suchterkrankung hat Regenbogen Wohnen 2024 eine neue Wohngruppe in Ruhpolding eröffnet. Das Team verfolgt dabei das relativ neue Konzept der „Zieloffenen Suchtarbeit“.