Begleitung für Menschen mit psychischer Behinderung
Ein sicherer Ort zum Leben und Sein
Ein gutes Leben mit der psychischen Behinderung ist das Ziel – wir unterstützen Sie mit unseren qualifizierten Assistenzleistungen.

Begleitung für Menschen mit psychischer Behinderung
Ein sicherer Ort
zum Leben und Sein
Ein gutes Leben mit der psychischen Behinderung ist das Ziel – wir unterstützen Sie mit unseren qualifizierten Assistenzleistungen.
Brücken bauen und Wege finden
Leben Sie oder eine(r) Ihrer Angehörigen mit einer psychischen Behinderung? Wünschen Sie sich Unterstützung im Alltag, mehr soziale Kontakte und ein Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gruppe, die Sie akzeptiert und versteht?
In unseren Wohngruppen bieten wir in einem geschützten Umfeld die Möglichkeit, das Leben mit der Behinderung zu lernen und mit Ihrer Beeinträchtigung selbstbestimmt zu leben.

Solidarisch

Mutig

Vielfältig

Unsere Philosophie
Unsere Konzepte fokussieren die Lebensziele und Stärken von Menschen mit psychischer Behinderung. Auf dieser Grundlage erbringen unsere Mitarbeiter:innen eine klientenzentrierte Dienstleistung.

Unsere Angebote
Regenbogen Wohnen bietet Menschen mit psychischer Behinderung in allen Lebensphasen personenbezogene Unterstützung in einem sicheren Zuhause – in besonderen Wohnformen, im gemeinschaftlichen Wohnen oder Wohnen in Appartements.

Arbeiten bei Regenbogen
Regenbogen Wohnen nimmt seine Verantwortung als soziale:r
Arbeitgeber:in an. Wertschätzung und Fairness werden in unserer Organisation gelebt. Unsere Mitarbeiter:innen bescheinigen uns nicht zuletzt deshalb, ein „Great Place To Work“ zu sein. Werden Sie Teil unseres Teams!

Wo wir tätig sind
Unsere Standorte
- Ernsgaden
- Ottobrunn
- Haar
- Unterschleißheim
- Garching
- München
- Ingolstadt
- Neuburg a. d. Donau
- Schrobenhausen
- Pfaffenhofen
- Ruhpolding
Das ist uns wichtig
„Wir schaffen Lebensräume“
Nach milieutherapeutischen Ansätzen strukturieren wir mit Ihnen den Alltag. Soziale Interaktionen, Gewohnheiten werden neu eingeübt. Im Sinne des BTHG ermöglichen wir eine individuelle Lebensführung. Unser Ziel ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben und der Gesellschaft zu ermöglichen.
Aktuelles
Neues von Regenbogen Wohnen im Blog
Gerne wollen wir Sie auf dem Laufenden halten über Regenbogen Wohnen. Hier erfahren Sie über unsere Aktivitäten, es gibt Neuigkeiten aus den Wohngruppen und wir beziehen Stellung zu uns besonders wichtigen Themen.
Ankommen mit Herz: Warum uns gutes Onboarding bei Regenbogen Wohnen so wichtig ist
Ein guter Start macht den Unterschied – besonders in sozialen Berufen. Bei Regenbogen Wohnen setzen wir auf wertschätzendes Onboarding. Neue Mitarbeitende können sich so schnell orientieren, die Gemeinschaft spüren und Entwicklungschancen erkennen.
Weiterbildung in der sozialen Arbeit: So profitieren Mitarbeitende von der Akademie bei Regenbogen Wohnen
Wer in der sozialen Arbeit tätig ist, weiß: Kein Tag gleicht dem anderen. Neue Herausforderungen, individuelle Bedürfnisse der Klient:innen und die stetige Weiterentwicklung des Fachgebiets machen es unerlässlich, fachlich und persönlich am Puls der Zeit zu bleiben. Genau hier setzt die Akademie für Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen an.
Einblicke, Ausblicke: 20 Jahre Regenbogen-Report
Der Regenbogen Report ist eine regelmäßig erscheinende Publikation der Stiftung Regenbogen Arbeit Wohnen Kultur. Er wird von einem kreativen und inklusiven Redaktionsteam gestaltet und bietet vielfältige Einblicke in die Aktivitäten und Projekte der Stiftung.
Gebrauchtwarenladen in Haar eröffnet
Regenbogen Arbeit eröffnet Gebrauchtwarenhaus in Haar und bietet dort Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Erfahren Sie mehr zum Angebot und sehen Sie den aktuellen Beitrag von münchen TV.
Unsere Wohngruppen: Gemeinsam wohnen, gemeinsam wachsen
Das Wohnen in Gemeinschaft bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Chance, soziale Kompetenzen in einem unterstützenden Umfeld zu entwickeln und von einem vielfältigen Zusammenleben zu profitieren.
Arbeitssicherheit „hervorragend“: Jahresrückblick 2024 bei Regenbogen Wohnen
Weniger Unfälle, neue digitale Formate und großes Lob für das Engagement: Bei der Arbeitssicherheitssitzung 2024 wurden die Fortschritte und spannende Neuerungen präsentiert. Wie Regenbogen Wohnen weiterhin für sichere Arbeitsplätze sorgt und warum auch das Prüfteam begeistert ist.
Leben auf dem Bauernhof: Besondere Wohnformen in Ernsgaden
Ein ehemaliger Bauernhof, umgeben von Tieren und Garten, wird für Menschen mit psychischen Erkrankungen zum Zuhause: Mit Herz, Struktur und Assistenz wird hier Selbstständigkeit gefördert – vom Alltagstraining bis hin zu kleinen, aber bedeutenden Erfolgen, die den Bewohner:innen neuen Mut schenken.
Regenbogen Wohnen Unterschleißheim: Vielfalt unter einem Dach
Regenbogen Wohnen hat in Unterschleißheim ein großes Wohnprojekt realisiert. Die Besonderheit: Das fünfstöckige Wohnhaus bietet verschiedene Betreuungsformen, die von beschützender Wohnform bis hin zum ambulant betreuten Einzelwohnen reichen. Die Einrichtung ermöglicht es den Bewohner:innen, ohne Umzug in eine weniger betreute Wohnform zu wechseln, sobald sie stabil genug sind.
Sommerfest bei Regenbogen Wohnen
Sommerfest für alle Mitarbeitenden bei Regenbogen Wohnen: bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Kolleg:innen und Geschäftsführung im Innenhof der Geschäftsstelle in München. Zeit für das Kennenlernen der neuen Kolleg:innen und den Austausch in lockerer Runde. Mitgefeiert haben außerdem Gäste der Stiftung Regenbogen, von Regenbogen Arbeit und von befreundeten Organisationen.
Tagesstätte für Menschen mit psychischer Behinderung: Gemeinsam statt einsam
In der Münchner Tagesstätte finden Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen nicht nur einen Ort zum gemeinsamen Kochen und Essen, sondern auch eine starke Gemeinschaft, die ihnen Halt gibt. Besucher:innen wie Sabrina, Peter und Stephan erzählen, wie die Tagesstätte ihnen geholfen hat, nach schwierigen Zeiten wieder Struktur in ihren Alltag…

Mehr als Kolleg:innen
Wir sind ein starkes Team. Seien Sie dabei!
Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten, ist nicht immer ganz einfach – aber auch nie langweilig! Schließlich sind wir Profis. Und ein starkes Team! Etwas Sinnvolles tun und dafür wertgeschätzt werden: Das macht den Unterschied!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ohne sie geht es nicht
Wir danken unseren Partnern und Unterstützern







