![Grundlagen der Krisenintervention und Suizidprävention](https://regenbogen-wohnen.de/wp-content/uploads/Arche-scaled.jpg)
Grundlagen der Krisenintervention und Suizidprävention
In dem Seminar wird zunächst grundsätzliches Wissen über Krisen und Suizidalität vermittelt. Über die Auseinandersetzung mit eigenen Krisenerfahrungen und Wertvorstellungen werden Prinzipien und Techniken der Krisenintervention erarbeitet. Darüber hinaus werden Möglichkeiten und Grenzen der Krisenintervention in den jeweiligen Arbeitsfeldern erörtert. Ziel des Seminars ist die Erweiterung der Handlungskompetenz für den Umgang mit Menschen in Krisen und bei Suizidgefährdung
Inhalt
Themenschwerpunkte:
- °Einschätzung der aktuellen Suizidalität
- °Persönlicher Umgang mit Krisen
- °Erkennen der eigenen Anteile im Beziehungsprozess mit suizidalen Klient*innen
- °Verständnis verschiedener Formen von Krisen und Suizidalität
- °Grundprinzipien der Krisenintervention
Arbeitsweise:
- Informationsvermittlung
- Fallbeispiele zur Verdeutlichung der suizidalen Dynamik
- Themenzentriertes Gruppengespräch zu speziellen Fragestellungen
- Selbstreflexion
- Übungen und Rollenspiele zu Verbesserung der Selbst -und Fremdwahrnehmung
- Fallbearbeitung aus der Praxis der Teilnehmer*innen
Referent: in
Dr. Ulrike Wegner
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Dozentin und langjährige Mitarbeiterin von „Die Arche“ e.V.
Infos zur Veranstaltung
Datum
5.02.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00
Kategorie
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen, exklusiv für Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Ort
Regenbogen Wohnen Akademie
Neumarkter Straße 63
81673 München
* nicht barrierefrei
Neumarkter Straße 63
81673 München
* nicht barrierefrei
Referent: in
Dr. Ulrike Wegner
Anmeldung
Haben Sie sich bereits registriert? Bitte hier einloggen ...
Melden Sie sich an, wenn Sie bereits ein Konto bei uns haben.