Kraft tanken durch Atem und Entspannung

Kraft tanken durch Atem und Entspannung

Unser Atem hat eine Lebenstragende Funktion und wurde schon von den Griechen als „Der Königsweg zum Bewusstsein“ beschrieben. 

Ziele: Regenerierung von Körper, Geist und Seele.

Zielgruppe: Alle Mitarbeiter*innen

  • Auftanken und Regeneration, ganzheitliche Entspannung
  • Sensibilisierung der Atem- und Körperwahrnehmung
  • Lösen von muskulären Spannungen
  • Körperliche Durchlässigkeit und Beweglichkeit
  • Atemräume und natürlicher Atemfluss
  • Vitalisierung des ganzen Organismus
  • Kräftigung von Atem und Stimme
  • Stressreduktion

Inhalt

Diese Fortbildung findet in der Seidlvilla statt.

Methodik

  • Einführung zum Thema Atem und Bewegung, Entspannung
  • Praktische Übungssequenzen mit einfachen und gut nachvollziehbaren Atem- und
  • Bewegungsübungen
  • Selbstwahrnehmung
  • Austausch und Gespräche über das Erfahrene

Referent

Sigrid Moser

Gesangspädagogisches Musikstudium, Schauspielausbildung und Atemtherapeutin. Freiberufliches Arbeiten als Atemtherapeutin, Stimm- und Sprechtrainerin, Coach für Bühne Auftritt und Präsenz. Musikerin und Schauspielerin im Musiktheaterbereich. Aus Berufung und Liebe zum Unterrichten liegt der Arbeitsschwerpunkt in der Begleitung und Unterstützung von Menschen aus den unterschiedlichsten beruflichen Bereichen (u.a. auch Sozialpsychiatrie). Arbeiten und Forschung über und mit dem Atem, der menschlichen Stimme und den damit verbundenen Themen wie Lebendigkeit, der Atem als lebenstragende Funktion, wie stehe und klinge ich im Leben, Körperbewusstsein, Persönlichkeit, Atem und Stimme als Spiegel unserer Seele, Selbstfürsorge, Work- Life- Balance. www.stimme-und-spiel.de

Infos zur Veranstaltung

Datum

6.10.2023

Uhrzeit

09:30 - 17:00

Ort

Seidlvilla Verein e.V.
Nikolaiplatz 1b
80802 München
* nicht barrierefrei

Referent:in

Sigrid Moser

Anmeldung

Tickets

Anmeldungsinformationen

Ich bin Mitarbeiter*in von Regenbogen gGmbH.
Ich bin kein*e Mitarbeiter*in von Regenbogen Wohnen gGmbH und möchte die Fortbildung als externer Gast besuchen.