Psychopharmakologie-Psychiatrische Behandlung und psychische Erkrankungen
Grundlagen und Info s im Umgang mit Medikamenten im ambulanten und stationären Bereich.
Inhalt
Die Behandlung psychischer Erkrankungen umfasst – gewichtet durch die jeweils individuelle Bedeutung biologischer, psychischer und sozialer Entstehungsfaktoren – unterschiedliche Bausteine; häufig ist somit eine Kombination psychosozialer, psychotherapeutischer und psychopharmakologischer Behandlungsaspekte zielführend. Dabei werden die verschiedenen Behandlungsbausteine je nach Art, Dauer und Intensität der Erkrankung unterschiedlich gewichtet. In diesem Seminar soll die medikamentöse Behandlung – nicht zuletzt zur Unterstützung der psychosozialen Behandlung – in praxisorientierter Art und Weise thematisiert werden.
Ziele:
- Kennenlernen unterschiedlicher Gruppen von Psychopharmaka
- Wirkungen und Einsatzbereiche
- Kombination von psychiatrischer Behandlung und Psychotherapie
- Überblick über Risiken und Nebenwirkungen sowie besondere Aspekte
Methoden:
- Wissensvermittlung
- Fallbeispiele
- Möglichkeit zum individuellen Erfahrungsaustausch
Referent: in
Infos zur Veranstaltung
Datum
Uhrzeit
Ort
Neumarkter Straße 63
81673 München
* nicht barrierefrei
Referent: in
Anmeldung
Melden Sie sich an, wenn Sie bereits ein Konto bei uns haben.