Schizophrenie und Psychose /  Kombination mit Sucht ( ZOS)

Schizophrenie und Psychose / Kombination mit Sucht ( ZOS)

Vorstellung des vielfältigen Krankheitsbildes der Psychose und möglicher Ursachen, akute und psychosoziale Behandlungsmodelle sowie in Kombination mit Sucht / Zieloffene Suchtarbeit in Ruhpolding

 

Inhalt

  • Exogene und endogene Psychosen, Diagnostik und Behandlung
  • Vulnerabilitätsmodell – neurobiologische Hypothesen zur Entwicklung insbesondere der schizophrenen Erkrankung
  • Das Expressed Emotion Konzept
  • Akutes und psychosoziales Behandlungsmodell der Schizophrenie und Psychose
  • Beziehungs- und bindungsorientiertes Betreuungsmodell
  • Gestaltung eines guten Milieus und Betreuungsrahmens für Menschen mit Psychosen
  • Krisenintervention – Kommunikation in der Akutphase einer Psychose
  • Krisenpläne – Angehörigenarbeit

Methoden   

Theoretische Wissensvermittlung und  Fallbeispiele-Tipps aus der Praxis

Referent: in

Peter Kraus

Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, Fachkraft für Deeskalationsmanagement, Beauftragter der medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz für Deeskalationsmanagement und Patientensicherheit, Lehrbeauftragter an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, Lehrbeauftragter beim Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie in Regensburg, langjährige Tätigkeit in verschiedenen Abteilungen der Psychiatrie und Forensik.

Infos zur Veranstaltung

Datum

29.07.2025

Uhrzeit

10:00 - 17:30

Kategorie

Zielgruppe

Externe Teilnehmer, Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen

Ort

Regenbogen Wohnen Ruhpolding
Brandstätter Straße 20
83324 Ruhpolding
* barrierefrei

Referent: in

Peter Kraus

Anmeldung

Tickets

Anmeldungsinformationen

Ich bin Mitarbeiter*in von Regenbogen gGmbH.
Ich bin kein*e Mitarbeiter*in von Regenbogen Wohnen gGmbH und möchte die Fortbildung als externer Gast besuchen.