Umgang mit Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen

Umgang mit Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen

Hintergründe, Sensibilisierung und Beziehungsgestaltung sowie Wege der Deeskalation. Fallbeispiele ermöglichen einen Transfer in die Praxis.

Programm/Ablauf

Inhalte:

  • Hintergründe von herausforderndem Verhalten
  • Sensibilisierung in der Beziehungsgestaltung
  • Affekt- und Emotionsregulation
  • Deeskalationswege
  • Deeskalierende Grenzsetzung
  • Neue Autorität und Präsenz
  • Fallbeispiele und Tipps aus der Praxis

Referent

Peter Kraus

Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, Fachkraft für Deeskalationsmanagement, Beauftragter der medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz für Deeskalationsmanagement und Patientensicherheit, Lehrbeauftragter an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, Lehrbeauftragter beim Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie in Regensburg, langjährige Tätigkeit in verschiedenen Abteilungen der Psychiatrie und Forensik.

Infos zur Veranstaltung

Datum:

29.06.2023

Uhrzeit:

09:00 - 17:00

Ort:

Geschäftsstelle Regenbogen Wohnen
Neumarkter Straße 61
81673 München
* barrierefrei

Referent:

Peter Kraus

Anmeldung

Tickets

Anmeldungsinformationen