Bildung und Diskurs

Die Regenbogen Akademie

Die Regenbogen Akademie bildet eine Synthese aus den Wünschen und Rückmeldungen unserer MitarbeiterInnen und dem erforderlichen Wissensmanagement durch den Arbeitgeber.

So erhalten die Mitarbeitenden das nötige Handwerkszeug, um den hohen Anforderungen ihrer Tätigkeit gerecht zu werden. Mit zunehmendem Wissen steigt für alle Mitarbeitende die Chance, fachliche Fragen und Probleme besser einordnen zu können und somit resilienter mit fordernden Situationen umzugehen.

Dabei ist Bildung auch ausdrücklich Auseinandersetzung und Diskurs, nicht „nur“ Fortbildung. Fragen und Beispiele aus der Praxis sind immer willkommen und erwünscht und haben schon bei vielen Terminen für neue Einsichten aller Teilnehmenden gesorgt. Schließlich ist es erklärtes Ziel, dass das Gelernte unmittelbaren Nutzen für das jeweilige Handeln im Alltag für die Mitarbeitenden hat.

Aus meiner Sicht ist lernen nie ein einmaliges Ereignis, sondern ein lebenslanger Prozess. Deshalb freue ich mich, dass wir bei Regenbogen Wohnen unseren Mitarbeitenden anbieten können, sich direkt bei uns während ihres gesamten Berufslebens weiterzubilden. Die aktive Auseinandersetzung mit (neuen) Themen des Fachbereichs führt zu einer Haltung – die nicht nur den Mitarbeitenden, sondern auch den Kollegen und vor allem unseren Klienten zugutekommt!

Christian Boenisch

Geschäftsführer

Fortbildungstermine

Juni 2025

4.06.2025
Zielgruppe: Externe Teilnehmer, Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Das Seminar vermittelt Grundwissen und konkrete Handlungsempfehlungen für Mitarbeitende in Hauswirtschaft, Haustechnik oder Verwaltung, die täglich im Kontakt mit den Bewohnerinnen ...
Psychische Erscheinungsbilder für Nichtfachkräfte -Besonderheiten im alltäglichen Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern
24.06.2025
Themengebiet: Fachkompetenz
Zielgruppe: Externe Teilnehmer, Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Die Fortbildung wendet sich an Mitarbeitende, die oft und regelmäßig Gespräche mit Klientinnen und Klienten führen. Sie nutzen meist bewährte Formen ...
"Und ...Was machen Sie gerne? Worauf sind Sie stolz?"-Die Vielfalt von erprobten und außergewöhnlichen Eröffnungen und Abschlüssen von Gesprächen

Juli 2025

2.07.2025
Zielgruppe: Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Ein Erste-Hilfe-Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um in medizinischen Notfällen schnell und effektiv handeln zu können. Viele haben ihren letzten ...
Erste Hilfe Kurs
3.07.2025
Themengebiet: Methodenkompetenz
Zielgruppe: Externe Teilnehmer, Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Das Mentalisieren wurde  von JonG. Allen, Peter Fonagy und Anthony .W. Batman als Konzept für die psychotherapeutische Praxis entwickelt. Es hat ...
Einführung MBT- Mentalisierungsgestützte Betreuung und Gesprächsführung
8.07.2025
Zielgruppe: exklusiv für Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Die Regenbogen Wohnen GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, einen sicheren Ort zum Leben und Sein für Menschen mit psychischer Behinderung ...
Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes - Pflichtseminar für alle Mitarbeitenden, inkl. Tagesstätte & Geschäftsstelle
8.07.2025
Zielgruppe: exklusiv für Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Die Regenbogen Wohnen GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, einen sicheren Ort zum Leben und Sein für Menschen mit psychischer Behinderung ...
Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes - Pflichtseminar für alle Mitarbeitenden, inkl. Tagesstätte & Geschäftsstelle
9.07.2025
Zielgruppe: Externe Teilnehmer, Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Das Seminar vermittelt rechtssicheres Handeln bei Selbst- und Fremdgefährdung und in Krisen
Gesetzliche Grundlagen des Unterbringungsrecht
29.07.2025
Themengebiet: Fachkompetenz
Zielgruppe: Externe Teilnehmer, Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Vorstellung des vielfältigen Krankheitsbildes der Psychose und möglicher Ursachen, akute und psychosoziale Behandlungsmodelle sowie in Kombination mit Sucht / Zieloffene Suchtarbeit ...
Schizophrenie und Psychose /  Kombination mit Sucht ( ZOS)

September 2025

22.09.2025
Themengebiet: Fachkompetenz
Zielgruppe: Externe Teilnehmer, Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Seminar für Menschen, die beruflich mit Messies zu tun haben
Messie -Syndrom und Pathologisches Horten
23.09.2025
Zielgruppe: exklusiv für Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Die Regenbogen Wohnen GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, einen sicheren Ort zum Leben und Sein für Menschen mit psychischer Behinderung ...
Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes - Pflichtseminar für alle Mitarbeitenden, inkl. Tagesstätte & Geschäftsstelle
23.09.2025
Zielgruppe: exklusiv für Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Die Regenbogen Wohnen GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, einen sicheren Ort zum Leben und Sein für Menschen mit psychischer Behinderung ...
Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes - Pflichtseminar für alle Mitarbeitenden, inkl. Tagesstätte & Geschäftsstelle

Oktober 2025

9.10.2025
Themengebiet: Fachkompetenz
Zielgruppe: Externe Teilnehmer, Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Das Grundlagenseminar vermittelt Wissen zu Erkrankungen des psychiatrischen Formenkreises und dessen Relevanz für die Praxis der im sozialpsychiatrischen Arbeitsfeld tätigen Fachkräfte. ...
Psychische Erkrankungen verstehen  - Fokus Persönlichkeitsstörungen / Borderline
17.10.2025
Zielgruppe: Externe Teilnehmer, Mitarbeitende von Regenbogen Wohnen
Die Arbeit mir psychisch kranken Menschen stellt hohe Anforderungen an Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion und den Umgang mit emotional belastenden Situationen. Zusätzlich können ...
Work- Life -Balance / Kraft und Energie tanken

Dezember 2025

11.12.2025
Themengebiet: Leitungskompetenz
Zielgruppe: Teamleitungen / mittlere Führungsebene
Teamleitungen übernehmen eine herausfordernde Doppelrolle: Einerseits sind sie Teil des Teams und übernehmen operative Aufgaben in der Basisarbeit der Betreuung wie ...
Teamleitung und Kollege/-in sein – Die Doppelrolle konstruktiv gestalten

Profitieren auch Sie von unseren Mitarbeiter-Benefits

Bei Regenbogen Wohnen machen die Menschen den Unterschied. Multiprofessionell, interkulturell, gendersensibel, altersheterogen – unser Engagement für Diversität und Verschiedenheit zeigt sich auch in unserer MitarbeiterInnen-Struktur.