Sie sind von einer seelischen Behinderung bedroht oder betroffen? Psychische Erkrankungen erschweren aufgrund ihrer vielfältigen Symptome oftmals die Bewältigung des alltäglichen Lebens. Die einfachsten Situationen – wie die Kontaktpflege zu anderen Menschen, Behördengänge oder die Erledigung sonst vertrauter Aufgaben – können dann zur Belastung werden.
Wir unterstützen Sie mit unseren Angeboten – unseren Wohnformen mit sogenannten qualifizierten Assistenzleistungen – wieder ein möglichst selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu führen, sowohl in Ihrem Wohn- als auch in Ihrem Sozialraum.
Umfassende Unterstützung rund um die Uhr – an sieben Tagen der Woche sowie an Feiertagen und ggf. auch in der Nacht – finden Sie in unseren sogenannten besonderen Wohnformen. Im Rahmen einer vorgegebenen sinnvollen Tagesstruktur übernehmen Sie schrittweise selbstständig lebenspraktische Aufgaben wie Ihre Selbstverpflegung und Ihre hauswirtschaftliche Versorgung. Beständige, Ihnen mit der Zeit vertraute Fachkräfte begleiten Sie dabei.
In den Wohngruppen leben zehn bis maximal 19 Erwachsene. Jede Einrichtung verfügt ausschließlich über Einzelzimmer, die Sie auf Wunsch mit eigenen Möbeln individuell einrichten können. Wohnbereichsübergreifend können Sie an verschiedenen Freizeitaktivitäten und -gruppen teilnehmen.
Unsere Standorte
Sollten Sie sich in einer außergewöhnlichen Lebensphase befinden, in der Sie eine klar strukturierte und kontrollierte Umgebung brauchen, bietet Ihnen die besondere beschützende Wohnform temporär intensive Betreuung. In gewohnter Umgebung und mit routinierter Alltagsstruktur können Sie sich der akuten Belastungssituation entziehen. Gemäß den strengen Qualitätskriterien für diese Wohnform streben wir stets einen möglichst schnellen Wechsel in eine unserer offenen Wohngruppen an.
Standort
Diese Wohnform ist für Sie geeignet, wenn Sie nicht allein wohnen wollen oder können, Sie aber dennoch qualifizierte Assistenzleistungen – individuell, in Gemeinschaft oder als Vorhalteleistung – in Anspruch nehmen möchten. In den ambulant betreuten Wohngemeinschaften leben jeweils zwei bis zehn Personen zusammen.
Standorte
Sie möchten allein wohnen, benötigen aber temporär bedarfsgerechte Unterstützung? Sie können eines unserer Apartments zur Untermiete beziehen und unsere qualifizierten Assistenzleistungen ambulant in Anspruch nehmen.
Standorte
Wir begleiten Sie in Oberbayern in folgenden Regionen:
Menschen ab dem 18. Lebensjahr mit seelischer Beeinträchtigung oder von einer seelischen Erkrankung Bedrohte können in dieser Einrichtung vor allem tagesstrukturierende Angebote wahrnehmen. Die 300 Quadratmeter große Einrichtung ermöglicht es den 20 jungen Erwachsenen, nach Wunsch am gemeinschaftlichen Leben teilzuhaben. Die Tagesstätte verfügt über einen geräumigen Essens- und Küchenbereich, über mehrere Werk- und Gruppenräume sowie über einen großzügigen Wohn- und Ruhebereich mit TV und Musikanlage. Wir bieten dort unter anderem an:
Standort